Interview mit Valentina Bagniya

Interview
Valentina gilt als eine der erfahrensten Marketingchefinnen in der iGaming-Welt. Gemeinsam mit ihrem Team erzielt sie bei SOFTSWISS beeindruckende Resultate im B2B-Marketing. In unserem Gespräch ergründeten wir einige der Erfolgsgeheimnisse hinter SOFTSWISS und Valentinase herausragender Arbeit.
Interviewfragen
Klicken Sie auf eine Überschrift, um direkt zum entsprechenden Abschnitt zu springen
Sie sind eine der bekanntesten Anlaufstellen für iGaming-Plattformen, wenn nicht die bekannteste überhaupt. Mit einem vielfältigen Angebot an Online-Casinos zeigen Sie überall Präsenz. Online-Casinos In den sozialen Medien ist SOFTSWISS der am meisten gefragte Anbieter. Was denken Sie, macht Ihre Marke so attraktiv?
Ich würde das in zwei Teile unterteilen. Unsere Expertise im iGaming ist das Ergebnis vieler Faktoren. Wir haben einige der besten Spezialisten der Industrie, ein starkes Entwicklungsteam, einen konsequenten Fokus auf Analyse, ein tiefes Verständnis der Marktbedürfnisse und legen hohen Wert auf hervorragenden Kundenservice. Dieses umfangreiche Wissen hat sich über mehr als 15 Jahre hinweg aufgebaut, geprägt von einer wachstumsorientierten Firmenkultur und der Fähigkeit zu lernen.
Unsere starke Präsenz in sozialen Medien ist Teil einer ausgeklügelten Marketingstrategie, die darauf abzielt, die Bekanntheit und das Renommee von SOFTSWISS kontinuierlich zu steigern. Mein Team ist verantwortlich für diesen Erfolg, und ich bin stolz auf ihre Entschlossenheit und Professionalität, die unser Unternehmen zu einem Marktführer in der Branche gemacht haben.
Könnten Sie uns die speziellen Herausforderungen näherbringen, denen sich SOFTSWISS beim Marketing innerhalb der iGaming-Branche gegenübersieht? Und wie gehen Sie mit diesen um?
Als ich vor etwa vier Jahren zu SOFTSWISS kam, war das iGaming-B2B-Marketing noch in den Anfängen. Für mich war das eine zwiespältige Situation: Einerseits war mir klar, dass eine gute Marketingstrategie zu starkem Markenwachstum führen kann, andererseits fehlten an vielen Stellen Daten, Analysen und Fachexpertise. Gemeinsam mit dem originalen Team haben wir den Grundstein für die Zukunft des B2B-Marketings gelegt, beginnend bei Analysen und Strategien bis hin zum Verständnis der Zielgruppe und dem Kundenfokus.
So wurden wir zu Vorreitern eines strategischen Marketingansatzes. Wir stellten die Marke und den Kunden in den Mittelpunkt und brachten emotionale Elemente in unsere Kommunikation ein. Dadurch war SOFTSWISS das erste B2B-Unternehmen, das außergewöhnliche Marketingkampagnen startete, die später zum Standard in der Branche wurden.
Da Sie Marketingkampagnen angesprochen haben, wäre es interessant zu erfahren, welche Ihrer Kampagnen am erfolgreichsten waren und warum gerade diese herausstachen.
An erster Stelle steht die Qualität unseres Produkts, das die Basis für nachhaltigen Erfolg bietet. Ohne eine solide Produktbasis hätten unsere Marketingbemühungen nur kurzfristige Wirkung.
Wir haben viele bemerkenswerte Kampagnen realisiert, die in der Branche hoch anerkannt sind. Besonders herausgestochen haben dabei „Bringing the Heat“, „Grab Success“ und „100% technische Zufriedenheit“. Diese Kampagnen bestechen durch ihre kreativen Ideen, auffallende visuelle Gestaltung, den strategischen Einsatz von Kanälen und intensive BTL-Aktivitäten. Unser mutiger Ansatz, unkonventionelle Wege zu beschreiten, wurde belohnt und hat uns großen Erfolg gebracht.
Ein weiteres Highlight ist unser iGaming Trends Report – ein Pionierprojekt in der Branche mit profundem Einblick in die Zukunft des iGamings. Basierend auf umfangreichen Umfragen und Interviews mit Fachleuten, liefert es wertvolle Daten und unterscheidet sich deutlich von Konkurrenzberichten. Der iGaming Trends Report 2025 ist in der Pipeline und wird bald veröffentlicht.
Und wir sollten auch unsere sozialen Initiativen wie ‚Pink October‘ und ‚Movember‘ erwähnen. Solche CSR-Projekte sind essenziell für jedes große Unternehmen, und SOFTSWISS ist mit an der Spitze, um in der iGaming-Branche positive Veränderungen zu bewirken.
Welche zentralen Geschäftsstrategien haben das Wachstum von SOFTSWISS in der iGaming-Branche vorangetrieben?
Die Führung von SOFTSWISS basiert auf den Kernwerten Kompetenz, Service, Sicherheit und Innovation. Diese Werte allein reichen jedoch nicht aus – sie müssen in einer klaren Strategie und effektiven Arbeitsprozessen umgesetzt werden.
Bei SOFTSWISS legen wir großen Wert darauf, Produkte kundenorientiert zu entwickeln. Wir verwenden fortlaufend leistungsfähige Analysetools, um die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden besser nachvollziehen zu können und stehen in Kontakt mit externen Marktforschungsfirmen.
Wir sind immer einen Schritt voraus durch tiefe Marktanalysen, kombiniert mit eingehender Marktforschung. Unser erfahrenes Marketingteam veröffentlicht Branchenprognosen, die oft als Referenz von anderen Akteuren herangezogen werden.
Im Zusammenhang mit Erfolg: Wie gelingt es SOFTSWISS, in einer sich schnell wandelnden Branche den Ausgleich zwischen kurzfristigen Geschäftsanforderungen und langfristigen Visionen zu finden?
Unser langfristiger Erfolg basiert auf einer strategischen Langzeitvision, die allerdings in der iGaming-Branche mit Flexibilität einhergehen muss. Wir achten darauf, dass sich jede Entscheidung mit den Unternehmenswerten deckt und dennoch bereit ist für schnelle Marktanpassungen.
In Übereinstimmung mit kurzfristigen und strategischen Zielen haben wir eine agile Firmenkultur etabliert, initiieren kontinuierlich Taktiken, um auf die dynamische Natur der Branche reagieren zu können, und hören auf das Kundenfeedback.
SOFTSWISS arbeitet seit fast fünf Jahren eng mit Revpanda zusammen. Welche Rolle spielt Revpanda Ihrer Meinung nach im Erfolgsmodell von SOFTSWISS?
Revpanda hatte einen zentralen Einfluss darauf, unsere Ziele effizient umzusetzen, indem sie Inhalt erstellten und uns online präsent machten. Diese Partnerschaft ist essenziell für organischen Traffic und die Gewinnung von Kunden.
Revpanda leistet einen wesentlichen Beitrag zu unserer dauerhaft beeindruckenden Online-Präsenz, was ein essenzieller Erfolgstreiber in der Dynamik des Marktes ist.
Angesichts der stetig fortschreitenden Entwicklung der Branche ist es oft schwierig, auf dem neuesten Stand zu bleiben und beste Ergebnisse zu erzielen. Wie halten Sie Ihr Team motiviert und auf die Unternehmensziele fokussiert?
Kommunikation ist das Wichtigste. Ich sorge dafür, dass jeder im Unternehmen die Ziele kennt und versteht, wie seine Rolle in das große Ganze passt, denn informierte Mitarbeiter sind engagierter und fühlen sich dem Erfolg verpflichtet.
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter regelmäßig neue Fähigkeiten erwerben und sich weiterentwickeln. Die Dynamik der Branche erfordert, dass auch wir uns stetig anpassen. Aus diesem Grund haben wir einen maßgeschneiderten Ansatz für Schulungen entwickelt, der sich an den individuellen Bedürfnissen jedes einzelnen Mitarbeiters orientiert. Zweimal im Jahr führen wir Feedback-Gespräche mit den Mitarbeitern gemeinsam mit ihren Vorgesetzten und einem HR Business Partner. Diese Einschätzungen liefern umfassende Informationen und helfen dabei, maßgeschneiderte Weiterbildungspläne zu erstellen. Mitarbeiter können ein breites Spektrum an Entwicklungsmaßnahmen nutzen, darunter sowohl interne Programme als auch externe Kurse, um ihre spezifischen Fähigkeiten zu verbessern.
Um sicherzustellen, dass jeder in unserem Team gut arbeitet und sich unterstützt fühlt, führen wir regelmäßig Eincheck-Gespräche durch. Diese Treffen bieten die Möglichkeit, offen zu kommunizieren und sicherzustellen, dass alle notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen, damit der Erfolg gewährleistet ist.
Blicken Sie auf Ihre berufliche Laufbahn zurück: Worauf sind Sie besonders stolz und was möchten Sie in den kommenden Jahren noch erreichen?
Ich bin unheimlich stolz auf das Team, mit dem ich arbeite. Tag für Tag beeindruckt es mich mit seinen Fähigkeiten und seinem Engagement, und ich bin davon überzeugt, dass unser Team herausragende Arbeit leistet, die über den Standard unserer Branche hinausgeht.
Wenn ich auf meine berufliche Reise blicke, sehe ich sowohl Erfolge als auch Herausforderungen. Doch anstatt mich von Rückschlägen entmutigen zu lassen, sehe ich diese als Lernmöglichkeiten. Durch sie habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt, die mich sowohl als Person als auch in meiner Führungskompetenz gestärkt haben.
In die Zukunft blickend, strebe ich danach, weiter zu wachsen und mein Team sowie das gesamte Unternehmen zu größeren Erfolgen zu führen. Mein Plan ist es, weiterhin Neuerungen voranzutreiben, eine starke Teamkultur zu kultivieren und in einem Markt, der sich kontinuierlich wandelt, eine führende Rolle zu behaupten. Mit der Überzeugung, dass es immer Raum für Verbesserungen gibt, freue ich mich auf die kommenden Herausforderungen.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für dieses Gespräch genommen haben, Valentina. Möchten Sie noch abschließend etwas hinzufügen?
Ich danke Ihnen für die Möglichkeit, über meine Entwicklung während meiner vierjährigen Tätigkeit bei SOFTSWISS zu reflektieren. Vor allem möchte ich betonen, was mir immer geholfen hat, wenn ich kurz davor war, aufzugeben: In jeder schwierigen Situation kann man entweder auf Hindernisse stoßen oder darin Möglichkeiten sehen. Deshalb ist es entscheidend, offen zu bleiben und entschlossen nach Chancen zu suchen.
Weitere Interviews
Die weltweite Anerkennung von Revpanda durch führende Institutionen erfüllt uns mit Stolz. Wir sehen unsere Auszeichnungen als Beweis für unsere qualitativ hochwertige Arbeit und als Ansporn, uns weiterhin zu verbessern und nach Spitzenleistungen zu streben.
In unserem Interview mit Anete erhalten Sie Einblicke in die Welt des Affiliate Marketings und der iGaming-Branche und erfahren, was Revpanda Media einzigartig macht im Vergleich zu anderen Marktbeteiligten.
Im Interview mit Khoren Ispiryan, Senior Sales Manager bei Slotegrator, beleuchten wir die Zukunft der künstlichen Intelligenz und ihre potenziellen Auswirkungen auf die iGaming-Branche.